Die Weihnachtsfeier, welche wir vor ein paar Tagen mit den meisten unserer Mitarbeiter zelebrieren durften, war vor allem Eines: Lustig!
Es war gemütlich, sättigend, durststillend, und sogar der Nikolaus (aka Gerhard) hat uns besucht.
Ein wahrlich gelungener Abschluss eines Jahres, in welchem nicht nur viel Angst und Ärger, sondern auch Freude und Spass an der Sache für die wir hier zusammen arbeiten mehr als genügend vorhanden war.
Eines aber verbindet positiv alle Wörter die das Jahr beschreiben: Hoffnung!
Die Hoffnung in der Pflegejobkrise neue Fachkräfte zu bekommen, erfüllt. Die Hoffnung die stellvertretende PDL-Stelle neu zu besetzen, erfüllt. Die Hoffnung, alle negativen Dinge bis Jahresende erledigt zu bekommen, erfüllt! Und vieles andere!
Aber auch ein jeder von uns ist doch voller Hoffnung, dass weltumspannende Krisen schnell vorübergehen, dass niemand Angst um Existenz und Gesundheit haben muss.
Wir wünschen allen Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen, sowie Geschäftpartnern und Freunden unseres Pflegeteams ein friedvolles und hoffnungsvolles Weihnachtsfest, und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.
..
Vier Kerzen
Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Draußen lag Schnee und es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen miteinander zu reden begannen.Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht gibt Sicherheit, doch auf der Welt gibt es so viele Kriege. Die Menschen wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde kleiner und kleiner und verglomm schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße GLAUBEN. Aber ich fühle mich überflüssig. Die Menschen glauben an gar nichts mehr. Was macht es für einen Sinn, ob ich brenne oder nicht?“ Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze verlosch.
Leise und sehr zaghaft meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße LIEBE. Mir fehlt die Kraft weiter zu brennen; Egoismus beherrscht die Welt. Die Menschen sehen nur sich selbst, und sie sind nicht bereit, einander glücklich zu machen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind ins Zimmer. Erstaunt schaute es die Kerzen an und sagte: „Warum brennt ihr nicht? Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein.“ Betrübt ließ es den Blick über die drei verloschenen Kerzen schweifen.
Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Sei nicht traurig, mein Kind. So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen immer wieder anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.“
Mit einem kleinen Stück Holz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und erweckte Frieden, Glauben und die Liebe wieder zu Leben.
..
![](http://www.pflegeteam-oestlicher-schurwald.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2708-1024x768.jpg)
![](http://www.pflegeteam-oestlicher-schurwald.de/wp-content/uploads/2024/12/8ff9e2b7-5fa5-4749-a5d1-8f71f56bb4e2-1024x768.jpg)
![](http://www.pflegeteam-oestlicher-schurwald.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2710-1024x768.jpg)
![](http://www.pflegeteam-oestlicher-schurwald.de/wp-content/uploads/2024/12/14b83992-edca-4e46-a8af-c592db50eefb-1024x768.jpg)
![](http://www.pflegeteam-oestlicher-schurwald.de/wp-content/uploads/2024/12/490bc853-b010-4fa1-b7d9-135809c34394-461x1024.jpg)