Schlagwort-Archiv: Pflegedienst Rechberghausen

Telematikinfrastruktur (TI) – Eine Chance?

Der 01.07.2025 war ein wichtiger Stichtag in der Pflege; die Pflicht sich an die TI anschliesssen zu lassen. Jenes System, welches z.B. Ärzte schon einige Zeit nutzen um Rezepte für die Apotheken zu verschicken, oder Krankmeldungen an die Kassen zu melden.

Künftig sollen über dieses System beispielsweise Verordnungen und Medikationspläne übermittelt werden, sogar die Abrechnung der Patientenleistungen wird hierüber geschehen. Die Kommunikation zwischen allen Leistungserbringern im Gesundheitswesen wird unkomplizierter und papierlos vonstatten gehen. Die Vorteile der Digitalisierung sollen hier komplett greifen…

Interoperabilität und flächendeckende Vernetzung spielen hierbei eine große Rolle. Dafür benötigt man die passenden Gerätschaften, welche uns bei der Ersteinrichtung angeschlossen wurden (siehe Bilder). Unser Partner in der Einrichtung war Opta Data mit seinem Dienstleister CureNect.

Nun liegt der Stichtag der Anbindungspflicht inzwischen hinter uns. das Pflegeteam ist der Pflicht gefolgt und ist bereits seit Mai an die TI angeschlossen. Zuerst provisorisch über ein externes E-Mail-Programm, später soll alles über unser Pflege-Hauptsoftware (MediFox ambulant) laufen, leider ist der Hersteller dieser Software zeitlich so beansprucht (Die Anbindungspflicht beschäftigt eben noch viele Pflegedienste), so dass er momentan keine Zeit für uns findet. Wir hoffen hier auf baldige Besserung, so dass wir die TI auch in Kürze in jeglicher Hinsicht komplett wie vorgesehen Nutzen können.

Um auf die Überschrift zurück zu kommen: Wir können uns die Vorteile der TI tatsächlich als Chance vorstellen, aber solange dies nicht zu 100% nutzbar ist, ist da eben auch noch eine große Lücke, die es zu füllen gibt.

Mit Zusammenhalt des Teams zur lebenswerten Wohnung

Manchmal ist es notwendig, ein wenig intensiver als es standardmäßig üblich ist, in einem Haushalt tätig zu werden.
In diesem Fall musste in der Wohnung eines Geschwisterpaares eine Grundreinigung durchgeführt werden. Alleine wäre dies nicht zu bewältigen gewesen, deswegen haben sich einige Mitarbeiter aus dem hauswirtschaftlichen Bereich des Pflegeteams zusammengeschlossen um das Thema in einer Tagesaufgabe anzugehen. Durch den Zusammenhalt der Mitarbeiter und dem mitgebrachten großen Engagement konnte man dies dann auch erfolgreich bewätigen. Ein Team, welches wie in diesem Fall zusammenhält und sich einbringt, ist mit großem Stolz zu betrachten.

Danke für´s Mitmachen an alle Beteiligten, auch von den Patienten welche sich nun zum Einen wohler führen, und zum Anderen auch die weitere, künftig regelmässige Versorgung zu schätzen wissen.

Ostern 2025

Das Osterfest steht vor der Tür, die Ostereier sind hoffentlich versteckt. Die Vorfreude auf das Wiedersehen mit der Familie, und das Genießen einiger ruhigen Tage steigt.

Im Pflegeteam geht es dennoch trubelig zu, und deswegen ist es mal an der Zeit Danke zu sagen. Danke an alle MitarbeiterInnen des Pflegeteams, welche auch über die Feiertage die Stellung halten und unsere Patienten versorgen.

Diesen, aber auch unseren Patienten und deren Angehörigen wünschen wir ein schönes Osterfest. Wir hoffen, der Osterhase ist bei allen genauso fleissig wie er bei uns im Büro bereits war 🙂

Unsere Mitarbeiter – Kurzportraits (heute: Barbara)

In loser Reihenfolge möchten wir unser größtes Gut, die Mitarbeiter, in kleinen Kurzportraits peu à peu vorstellen.

Danke, Barbara! Alles Gute für den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit verabschieden wir unsere liebe Kollegin Barbara in den wohlverdienten Ruhestand.

Barbara ist eine erfahrene und geschätzte Pflegefachkraft, die zuletzt als Pflegeberaterin in den Beratungsbesuchen nach §37.3 tätig war. Mit ihrem Fachwissen und ihrer herzlichen Art stand sie in den letzten Jahren vielen Patient*innen und Angehörigen beratend zur Seite.

Bis noch in diesen Monat März gibt sie ihr Wissen weiter und begleitet ihre Nachfolgerin in die neue Aufgabe. Als kompetente, zuverlässige und immer freundliche Kollegin hinterlässt sie eine große Lücke in unserem Team – wir werden Dich sehr vermissen!

Liebe Barbara, wir danken dir für deine wertvolle Arbeit, deine Geduld und dein Engagement. Für deinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir viel Gesundheit, schöne Erlebnisse und ganz viel Zeit für dich und deine Liebsten.

Genieße deinen Ruhestand – du hast ihn dir verdient! 🎉😊

Unsere Mitarbeiter – Kurzportraits (heute: Benedikt)

In loser Reihenfolge möchten wir unser größtes Gut, die Mitarbeiter, in kleinen Kurzportraits peu à peu vorstellen.

Heute:
Benedikt – Pflege mit Tempo und Herz

Seit Anfang 2022 verstärkt Benedikt unser Team – und das mit voller Energie.
Der examinierte Altenpflegehelfer mit einjähriger Ausbildung ist eine echte Bereicherung für unseren ambulanten Pflegedienst und hält damit auch die Fahne für alle Männer, die in diesem herausfordernden Beruf arbeiten, hoch. Darauf sind wir sehr stolz!


Mit seiner freundlichen, offenen Art gewinnt er schnell das Vertrauen der Patientinnen und Patienten. Er ist zuverlässig, hilfsbereit und weiß genau, worauf es ankommt.

Was ihn besonders auszeichnet? Er nimmt sich immer Zeit, auch wenn er zügig arbeitet… Benedikt erledigt seine Aufgaben flott, aber immer korrekt und gewissenhaft. Manchmal wirkt es, als sei er gleich an mehreren Orten gleichzeitig – doch am Ende stimmt jedes Detail. Sein Engagement wird von den Kolleginnen und Kollegen ebenso geschätzt wie von den Menschen, die er täglich betreut.

Auch außerhalb der Arbeit bleibt Benedikt in Bewegung: Als Erster im Team hat er das interne JobRad-Angebot genutzt. Seitdem sieht man ihn täglich auf zwei Rädern – und das bei jedem Wetter. Regen, Schnee, Sturm? Egal, Benedikt fährt. Selbst wenn sein sportlicher Ehrgeiz ihn mal einen Sturz kostet, lässt er sich nicht entmutigen.

„Einmal hinfallen, wieder aufstehen – das gilt im Leben genauso wie auf dem Rad“. Und genau diese Einstellung macht ihn aus: vorausschauend, engagiert und mit einem gesunden Sinn für Humor. Wir freuen uns, Benedikt in unserem Team zu haben, und wünschen ihm allzeit gute Fahrt – im Job und auf der Straße!

Forderungen des bpa an die neue Bundesregierung


Deutschland braucht mehr Pflegeeinrichtungen mit vielfältigen Versorgungsangeboten, damit Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wieder die Versorgung finden, die sie brauchen.
Das bewährte System der Pflegeversicherung muss gleichzeitig wieder mit genügend finanziellen Mitteln ausgestattet und von Fehlbelastungen befreit werden.

Die neue Bundesregierung muss Deutschland deshalb ein Maßnahmenpaket Pflege verordnen!

1. Pflegeversicherung wieder leistungsfähig ausgestalten
2. Pflegekräfte im In- und Ausland gewinnen
3. Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich absichern und von Bürokratie entlasten

Weitere Infos zu den Forderungen des bpa finden Sie hier: bpa-Forderungen

„Hoffnung kann alles heilen“

Die Weihnachtsfeier, welche wir vor ein paar Tagen mit den meisten unserer Mitarbeiter zelebrieren durften, war vor allem Eines: Lustig!

Es war gemütlich, sättigend, durststillend, und sogar der Nikolaus (aka Gerhard) hat uns besucht.
Ein wahrlich gelungener Abschluss eines Jahres, in welchem nicht nur viel Angst und Ärger, sondern auch Freude und Spass an der Sache für die wir hier zusammen arbeiten mehr als genügend vorhanden war.
Eines aber verbindet positiv alle Wörter die das Jahr beschreiben: Hoffnung!
Die Hoffnung in der Pflegejobkrise neue Fachkräfte zu bekommen, erfüllt. Die Hoffnung die stellvertretende PDL-Stelle neu zu besetzen, erfüllt. Die Hoffnung, alle negativen Dinge bis Jahresende erledigt zu bekommen, erfüllt! Und vieles andere!

Aber auch ein jeder von uns ist doch voller Hoffnung, dass weltumspannende Krisen schnell vorübergehen, dass niemand Angst um Existenz und Gesundheit haben muss.

Wir wünschen allen Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen, sowie Geschäftpartnern und Freunden unseres Pflegeteams ein friedvolles und hoffnungsvolles Weihnachtsfest, und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Vier Kerzen

Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Draußen lag Schnee und es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen miteinander zu reden begannen.

Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht gibt Sicherheit, doch auf der Welt gibt es so viele Kriege. Die Menschen wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde kleiner und kleiner und verglomm schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße GLAUBEN. Aber ich fühle mich überflüssig. Die Menschen glauben an gar nichts mehr. Was macht es für einen Sinn, ob ich brenne oder nicht?“ Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze verlosch.

Leise und sehr zaghaft meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße LIEBE. Mir fehlt die Kraft weiter zu brennen; Egoismus beherrscht die Welt. Die Menschen sehen nur sich selbst, und sie sind nicht bereit, einander glücklich zu machen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind ins Zimmer. Erstaunt schaute es die Kerzen an und sagte: „Warum brennt ihr nicht? Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein.“ Betrübt ließ es den Blick über die drei verloschenen Kerzen schweifen.

Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Sei nicht traurig, mein Kind. So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen immer wieder anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.“

Mit einem kleinen Stück Holz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und erweckte Frieden, Glauben und die Liebe wieder zu Leben.

JobRad-Leasing, wir sind dabei!

Wer ein Fahrrad über den Arbeitgeber bezieht, spart Geld, hält sich fit und ist nachhaltig unterwegs.

Ab sofort bietet das Pflegeteam Östlicher Schurwald ein weiteres #mitarbeiterbenefit: Unsere MitarbeiterInnen können nun ihr Wunschfahrrad zu günstigen Konditionen über die Firma beziehen.
Unser Partner hierfür ist JobRad.org, der größte und älteste Anbieter in diesem Segment.

Wir hoffen, dass möglichst viele unserer MitarbeiterInnen das Angebot in Anspruch nehmen. Der erste hat sein Fahrrad bereits glücklich vom Händler abholen können! Ab sofort steht es ihm privat als auch für die Fahrt zur Arbeit zur Verfügung. Über diesen Schnellstart freuen wir uns sehr.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

„Fahr fit“ durch Düfte

Patientenbesuche können auch mal anstrengend sein. Auch lange Arbeitstage können ermüden.
Um unsere Mitarbeiter im Fahrzeug zwischendurch wieder ein wenig zu „beleben“, haben wir hochwertige Autobedufter installiert. Ein speziell abgestimmter Duft, natürlich nur aus 100% naturreinen ätherischen Ölen, soll den Fahrer/die Fahrerin erfrischen, die Konzentration fördern oder einfach nur gut tun! Nebenbei dient es dadurch auch der Sicherheit beim Autofahren.