Schlagwort-Archiv: Rechberghausen

Fortbildung: Hautpflege bei Patienten mit chronischen Wunden

Und wieder wurde eine InHouse-Schulung für die Pflegekräfte in unserem kleinen, sympathischen Team durchgeführt, es ist ja auch wichtig sich regelmäßig fortzubilden und am Ball zu bleiben, die neuesten Erkenntnisse unserer Branche zu erfahren oder einfach das vorhandene Wissen aufzufrischen.

Diesmal ging es um das Thema „Hautpflege bei Patienten mit chronischen Wunden – Ein komplementäres Pflegekonzept!“
Die Dozentin , Frau Susanne C. Joos, ist Krankenschwester, Aromapraktikerin AIDA, Fachfrau für komplementäre Pflege und ICW® Wundexpertin an der Klink am Eichert, Göppingen.

Um zu verstehen, was unsere Haut überhaupt benötigt wurde zuerst der Aufbau und die Funktion der Haut besprochen. So können dann die häufigen Hautprobleme unserer Patienten besser verstanden werden. Diese sind u.a. ein geschwächtes Immunsystem, Nebenwirkungen von Medikamenten, Diabetes, sogenannte Altershaut oder Durchblutungsstörungen wie pAVK oder CVI. Die Dozentin erläuterte eindrücklich, wie bei diesen „alltäglichen“ Problemen die Haut mit natürlichen Pflegeprodukten unterstützt werden kann.
Danach wurde die spezielle Pflege bei besonders problematischen Hautsituationen Intertrigo, IAD sowie die Hautpflege bei Strahlentherapie und ulcerierenden Tumoren besprochen.

Als Multitalent bei den verschiedensten Hautpflegeprodukten ist dabei besonders das Olivenöl hervorzuheben. Es wirkt durchblutungsfördernd, schmerzstillend, regenerierend, wundheilend und entzündungshemmend.
Bei der Pflege von verhärteten Krusten dagegen zeigt vor allem die Arhama-Salbe, welche Leinöl und Bienenwachs enthält, die beste Wirkung.

Wir danken Frau Joos vielmals für diese hochinteressante und kurzweilige Schulung.

Bürgerbus Rechi in Rechberghausen

An dieser Stelle möchten wir auf das Bürgerbus-Angebot der Gemeinde Rechberghausen aufmerksam machen:

Für derzeit EUR 1,50.- fährt Rechi nach telefonischer Anmeldung an jeden beliebigen Punkt im Ortsgebiet Rechberghausen. Gerade für ältere Bürger oder Leute mit sonstigem Handycap eine mehr als brauchbare Einrichtung, welche natürlich, um sich refinanzieren zu können, auch reichlich genutzt werden sollte!

Für eine kleine Spende ist nun auch das Pflegeteam namentlich auf dem neuen Flyer des Bürgerbusses vertreten. Ursprünglich war eine Beklebung des Busses mit den Sponsoren angedacht, davon wurde nun leider abgesehen…

Anmerken möchten wir noch, dass es eine tolle Sache ist einen Elektro-Bus dafür zu benutzen. In Zeiten von falschen Diesel-Bilanzen, Feinstaubalarmen usw. ist dies ein gutes Signal für die Umwelt!

Scan_Rechi-Flyer

Verstärkung gesucht!!

Das Pflegeteam hat in den letzten Wochen erfreulicherweise einige neue Patienten als Kunden begrüßen dürfen. Mehr Patienten bedeutet natürlich auch mehr Arbeitsaufwand und entsprechend mehr Personalbedarf.
An diesem soll es unseren Patienten natürlich nicht fehlen, das bedeutet wir benötigen wieder einmal Verstärkung.

Dementsprechend suchen wir als Unterstützung für unser Team eine

  • examinierte/n Kranken- oder Altenpflegehelfer/in

(Link zur Stellenanzeige als PDF)

Es erwartet Sie ein motiviertes Team, eine attraktive Vergütung, die Möglichkeit die Stelle nach Absprache in Voll- oder Teilzeit anzutreten, sowie ein flexibles Einarbeitungskonzept!
Die Bewerbungsadresse entnehmen Sie bitte der Seite Kontakt und Impressum.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung.

Neue Teamfotos

Wir möchten in naher Zukunft einen neuen Flyer für das Marketing des Pflegeteams auflegen und brauchten für eben diesen Prospekt ein paar neue Fotos des Teams, also aller Mitarbeiter.
Gar nicht so einfach das terminlich auf die Reihe zu bekommen…. Ein für alle passender Zeitpunkt wurde jedoch gefunden, das Wetter war so lala, das Team aber gut drauf 🙂

Mal schauen, welches davon es als neues Teamfoto in den Flyer schafft….

„Der Weg zum eigenen Pflegedienst“

Die NWZ stellt in einer Artikel-Reihe Existenzgründer im Raum Göppingen vor und beleuchtet dabei deren Weg zur Gründung der eigenen Firma.
Heute nun war das Pflegeteam dran und allem voran natürlich ging es um die Person der Gründerin und dem Werdegang des Pflegedienstes!

Zu lesen hier (Link zum NWZ-Artikel auf deren Webseite), oder hier (als PDF).

Viele Grüße an die NWZ und herzlichen Dank für den äußerst gelungenen Artikel!

Jetzt wird der Parkplatz voll….

Viele neue Patienten bedeuten viel Arbeit (über die wir uns natürlich freuen), aber auch mehr Personaleinsatz (wir suchen immer noch Verstärkung) und vor allem: Wir benötigen mehr Fahrzeuge!

So dürfen wir heute unser neuestes Flottenmitglied in Sachen „kleine Pflegeteam-Flitzer“ vorstellen, bitteschön:

Neues Fahrzeug - August 2014

Schick, oder? 🙂

Wir stellen ein…!

Wir suchen Unterstützung für unser Team:

  • examinierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in, oder
  • examinierte/n Altenpfleger/in

UPDATE 06.08.2014:
Gesucht wird zusätzlich ein/e

  • examinierte/r Kranken- oder Altenpflegehelfer/in

Es erwartet Sie ein motiviertes Team, eine attraktive Vergütung, die Möglichkeit die Stelle nach Absprache in Voll- oder Teilzeit anzutreten, sowie ein flexibles Einarbeitungskonzept!

Die Bewerbungsadresse entnehmen Sie bitte der Seite Kontakt und Impressum. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung.

„Alte und Neue Hausmittel“ beim Seniorennachmittag der ev. Kirche Rechberghausen

Am 5. Juni wirkte das Pflegeteam bei der Gestaltung des Seniorennachmittages der hiesigen ev. Kirchengemeinde im Gemeindehaus in Rechberghausen mit. Zum Thema „Alte und Neue Hausmittel“ konnten die Teilnehmer erfahren, wie man sich beispielsweise bei Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber oder Gelenkschmerzen mit einfachen Mitteln wirksam selbst helfen kann.
Unter reger Beteiligung der Senioren wurde u.a. besprochen, wie man Wadenwickel richtig anwendet und was man mit Kartoffeln, Zwiebeln, Quark und Kohl neben der Verwendung in der Küche noch so alles für seine Gesundheit tun kann.

Eifriges Nachfragen der Teilnehmer bezeugte das große Interesse an dem Thema. Doch nicht nur diese hatten Ihren Spass an diesem Nachmittag, auch das Pflegeteam Östlicher Schurwald freut sich, sich auf diese Weise präsentieren zu dürfen.

Vielen Dank hierfür und für die Aufmerksamkeit!

Alte_und_Neue_Hausmittel

Am vergangenen Sonntag fand in der Ortsmitte von Rechberghausen ein Kunst- und Handwerkermarkt statt.

Auch das Pflegeteam Östlicher Schurwald war mit einem Infostand verteten. An häuslicher Pflege Interessierte konnten sich bei uns fachlichen Rat einholen oder einfach nur ein Prospekt mit unserenKunst- und Handwerkermarkt 2014 Angeboten mitnehmen. Die jüngeren Marktbesucher durften sich am Stand einen Duftstein aus verschiedenen wohlriechenden Kräutern basteln.
Die große Nachfrage auch an diesem Tag zeigt uns wieder einmal auf einem guten Weg zu sein das Dienstleistungsangebot in Rechberghausen und Umgebung mit unserem Angebot zu erweitern.

Wir freuen uns über das große Interesse und den gelungenen, sonnigen Markttag.

 

Neuer Beitrag im Schurwaldboten

Angeregt durch Herrn Bürgermeister Ruf erscheint heute im örtlichen Mitteilungsblatt, dem Schurwaldboten, ein weiterer kleiner Artikel über das Pflegeteam.

Wir haben diesen hier verlinkt.

Das Pflegeteam Östlicher Schurwald bedankt sich für diese Bekanntmachung recht herzlich.

(Anzumerken wäre vielleicht noch, dass dem Pflegeteam entgegen der textlichen Beschreibung im Artikel derzeit 3 Pflegekräfte und 1 Hauswirtschafterin angehören.)