Schlagwort-Archiv: Pflegedienst Rechberghausen

InHouse-Seminar – „Kompressionsbehandlung als Basistherapie“

Fachwissen ist das A und O einer gut ausgebildeten Mitarbeiterschaft. Dieses will und soll auch regelmässig erweitert werden, einem Unternehmen stehen hierfür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. So sendet man die Fachkräfte regelmässig auf Fortbildungen und profitiert wiederum vom frisch erworbenen Wissen in deren täglicher Arbeit.

Eine andere Möglichkeit um möglichst viele Mitarbeiter auf einmal zu schulen ist das Veranstalten eines „In-House Seminars“.
Ein eben solches fand nun in den Räumlichkeiten des Pflegeteams in Rechberghausen statt, das Thema war „Kompressionsbehandlung als Basistherapie“.

Hierfür erhielten wir Besuch eines Fachpflegers für Wundversorgung, Herrn Stefan Riecke von den Alb-Fils-Kliniken in Göppingen.

Fachlich auf hohem Niveau und unter Rücksichtmahme neuester wissenschaftlicher Aspekte referierte der Spezialist über die Standardmethoden und Alternativen der Kompressionsbehandlung. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen wurde erklärt wann, wie und warum eine Kompression als Basisbehandlung indiziert ist.
Ob nun das Anlegen von Mehrlagenverbänden in der akuten, gestauten Phase des Beines, oder zur Vor- und Nachsorge bzw. Erhaltungstherapie ein individuell angepasster, medizinischer Kompressionsstrumpf empfohlen wird, unter welchen Voraussetzungen das Wickeln besser nicht erfolgen sollte, welche Vorteile aber auch Gefahren bestehen, all dies wurde im Theorieteil des Seminars vermittelt.
Natürlich wurden auch die Anlegetechniken sowie die zur Verfügung stehenden Materialien der Verbände gezeigt und besprochen, so soll doch als Faustregel der Verband sich dem Bein anpassen und nicht umgekehrt. Denn nur ein richtig angelegter Verband (schnürt nicht ein, umschliesst das Bein fest) vermittelt dem Patienten das Gefühl eines festen Haltes und wird als angenehm empfunden. Die Schmerzen lassen in diesem Fall nach.

Und genau das ist das Wichtigste: Der Verband ist eben nur so gut, wie der Patient ihn toleriert und somit auch trägt.

Selbstverständlich bleibt es bei einem solchen Seminar nicht nur bei der Theorie, nein, die Mitarbeiter dürfen sich im zweiten Teil gegenseitig unter fachmännischer Anleitung mit Kompressionsverbänden „versorgen“. Ernsthaft, aber auch mit viel Spass, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Auch diese Fortbildung wird letztlich den Patienten des Pflegeteams zu Gute kommen, wenn Sie auch weiterhin wie gewohnt verlässlich und mit frischem Wissen von den Mitarbeitern versorgt werden.

Das zu Ende gehende Jahr…

..sollte man mit einem gemeinsamen leckeren Essen beschliessen, und so lud das Pflegeteam zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Gerber Bräu in Uhingen.
Besonders toll: Fast alle Mitarbeiter kamen und nur wenige waren leider verhindert… Da freute sich die Chefin besonders!

Weihnachten wäre nicht Weihnachten wenn es nicht ein paar kleine Geschenke gäbe, jeweils mit ein paar persönlichen Worten an jeden einzelnen der Mitarbeiter als auch in Gegenrichtung mittels kleiner Rede der Mitarbeiter an die Chefin.
Eine kleine Rede an alle entgegen des Lautstärkepegels im Saal (Ja, mit der Idee einer Weihnachtsfeier waren wir hier nicht alleine…) hielt dann auch die Chefin selbst, das schwierige Ankommen gegen den Lärm hielt sie dann aber auch wirklich kurz.

Ein paar geflossene Freudentränchen später wurde flugs das Essen ausgesucht. Zur Wahl standen weihnachtliche Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus der wirklich vorzüglichen Küche des Gerber Bräu.

Als die letzten des Teams vollen Bauches und nach zahlreichen, ausgiebigen Tischgesprächen eben auch kommunikativ gesättigt nach Hause gingen, war der Saal schon relativ leer. Wie schön, wenn man nette und gesellige, (meistens) zufriedene Mitarbeiter hat, welche einem an einem solchen Abend – gerade zu Weihnachten hin – zeigen welche Wertschätzung man hierbei erfahren kann….

Danke an alle!

Das neueste Mitglied im Team…

… ist ein kleiner, weißer VW Up!
Es wurde doch tatsächlich mal wieder Zeit für ein neues Auto, nachdem in letzter Zeit die Zahl der Mitarbeiter und somit auch der zu erledigenden Touren in die Höhe geschnellt ist.

Mit Name, Adresse, Logo, „Corporate Design“-Farben und Telefonnummer beklebt, steht das jüngste Gefährt nun den Mitarbeitern zur Verfügung…

Hier zum „Kennenlernen“ ein Vorher-Nachher-Bild:

Nach den inzwischen fünf Citroen C1 sollte diesmal ein Markenwechsel stattfinden. Fündig wurden wir im Kleinwagenbereich von VW, hierbei ein großes Dankeschön und auf eine gute Zusammenarbeit an das Autohaus VW-Müller in Rechberghausen!
P.S.: Die nächsten neuen Autos stehen bereits nächstes Jahr in den Startlöchern, nach den ersten Erfahrungen mit dem „Neuen“, bleiben wir erstmal bei dieser Marke 🙂

Zweites Pflegestärkungsgesetz

Zweites Pflegestärkungsgesetz

Im Rahmen des zweiten Pflegestärkungsgesetz treten zum Jahreswechsel einige Änderungen der Pflegeversicherung in Kraft. Diese gestalten sich teilweise recht kompliziert und unübersichtlich. Bei Fragen beraten wir Sie deshalb gerne individuell. Das Wichtigste haben wir jedoch hier kurz zusammengefasst:

Unter anderem werden die bisherigen drei Pflegestufen in fünf Pflegegrade umgewandelt. Dies bedeutet für die meisten Pflegebedürftigen eine deutliche Besserstellung als bisher (siehe Tabelle unten).

Die Umstellung in die Pflegegerade erfolgt automatisch, es muss dafür kein extra Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden. Ende des Jahres erhalten alle Pflegebedürftige hierzu ein Informationsschreiben von ihrer Krankenkasse.

Auch die Begutachtungsrichtlinien des MDK , nach denen die Einstufung in einen Pflegegrad vorgenommen werden ändern sich.

Statt den bisherigen „Bereuungs- und Entlastungsleistungen“ von 104,- € bzw. 208,- € gibt es dann für alle Patienten mit einem Pflegegrad monatlich 125,- € „Entlastungsbetrag“. Zu Verwendungsmöglichkeiten dieses Entlastungsbetrags beraten wir Sie ebenfalls gerne.

zweitespflegestaerkungsgesetz_2016

Neue Rubrik: „Stellenangebote“

Die Häufung von Stellenanzeigen in letzter Zeit hat uns vergessen lassen dass wir auf der Seite „Aktuelles“ eigentlich über Neuerungen und Interessantes im Team berichten wollten. In letzter Zeit haben wir in dieser Rubrik jedoch fast ausschliesslich Stellenanzeigen eingestellt und alles andere ist ein wenig zu kurz gekommen…

Diesen Umstand möchten wir nun ändern indem wir auf der Webseite eine neue Unterseite, extra für „Stellenangebote“ eingerichtet haben. Auf dieser erscheinen also ab sofort exklusiv die aktuellen freien Stellen.

Wir hoffen dass wir trotz akuter Zeitknappheit die Rubrik „Aktuelles“ nun künftig wieder blogartig mit interessanten Dingen aus dem Alltag des Pflegeteams füllen können. Zu Erzählen gibt es genug 🙂

Die diversen Unterseiten sind oben im Menübereich ersichtlich…

Viel Spass weiterhin!

Rückenschulung im Pflegeteam

Überbeanspruchung der Muskulatur und Bandscheiben, falsche Körperhaltungen und Stress – diese und weitere Belastungen werden täglich auf unserem Rücken ausgetragen – vor allem bei den Pflegefachkräften und hauswirtschaftlichen Mitarbeitern der ambulanten Pflege.

Statistisch gesehen leidet jeder Dritte regelmässig an Rückenbeschwerden. Meistens sind diese Beschwerden allerdings nicht auf tatsächliche körperliche Defekte zurückzuführen sondern auf Überlastungserscheinungen welche mit den richtigen Maßnahmen wieder verschwinden können!

Um diese Maßnahmen aufzuzeigen hatte das Pflegeteam in der letzten Woche Besuch in Form einer Rückenschulung durch eine Mitarbeiterin der KKH sowie einem Physiotherapeuten von „physioaktiv Kramer“ in Rechberghausen.
Aufgrund der Wichtigkeit der gezeigten Maßnahmen wurde es innerhalb des Pflegeteams zu einer Pflichtveranstaltung deklariert. Ebenso wurden sogar andere, kooperierende Pflegedienste und -institutionen zur Teilnahme eingeladen.

Den Teilnehmern wurde nicht nur ein spannendes und entspannendes Rückentraining vorgeführt, sie wurden auch animiert mitzumachen. Für die Übungen bekam jeder Teilnehmer ein Fitnessband geschenkt.
Auch in der Theorie wurden die Mitarbeiter/-innen durch einen ausführlichen Vortrag gefestigt.

Bleibt zu hoffen, dass der Rücken und natürlich auch das gesamte Wohlbefinden unserer Mitarbeiter nicht nur durch diesen Kurs weiterhin auf einem positivem Niveau bleibt. Spaß hatten die Teilnehmer auf jeden Fall…

Rückenschulung 2016

Personalsuche

Wir haben an dieser Stelle schon länger nichts mehr von uns hören lassen, das liegt natürlich lediglich an der vielen Arbeit die wir haben! Die Betreuung unserer Patienten geht selbstverständlich vor!
Wir sind derzeit aufgrund hoher Auftragslage so sehr beschäftigt dass wir uns entschieden haben wieder einmal personell aufzustocken. Zudem müssen wir leider durch einen Personalabgang eine Lücke füllen.

Wir suchen deswegen ab sofort:

  • examinierte Kranken- und GesundheitspflegerInnen / AltenpflegerInnen (m/w)
  • NEU!! – gelernte Arzthelferinnen (für den Einsatz in der ambulanten Pflege) – NEU!!!

Wie immer erwartet Sie bei uns ein motiviertes Team, eine attraktive Vergütung, die Möglichkeit die Stelle nach Absprache in Voll- oder Teilzeit anzutreten, sowie ein flexibles Einarbeitungskonzept!
Auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, z.B. nach der Familienphase sind willkommen.

Hier klicken für die Stellenanzeige in der NWZ

Die Bewerbungsadresse entnehmen Sie bitte der Seite Kontakt und Impressum.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung unbedingt Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung.

Zweiter…?

… Advent? Nein! Zwei kleine Kerzchen bedeuten jetzt und hier etwas völlig anderes.

Auch wenn „adventare“ in irgendeiner alten, unbedeutenden Sprache „ankommen“ bedeutet, ist das Pflegeteam schon längst adventiert, also dort angekommen wo es hingehört.
Erraten? Genau: Es ist der zweite Geburtstag des Pflegeteams Östlicher Schurwald, ganze 48 Monate, 104 Wochen oder 730 Tage! Gratulation!!
(Link zum Artikel über die damalige Eröffnungsfeier)

Wir danken allen Patienten und Angehörigen für deren Treue, unseren Mitarbeitern für die geleistete, großartige Arbeit, unseren Geschäftspartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit, und allen Freunden und Bekannten unserer kleinen Firma für deren Unterstützung.

Auf das die nächsten zwei Jahre genauso erfolgreich, wenn auch ein wenig besinnlicher ablaufen werden 🙂

Zweiter Geburtstag PT

Mitarbeiterin für Hauswirtschaft gesucht

Das Pflegeteam Östlicher Schurwald in Rechberghausen sucht ab sofort eine/n

  • Mitarbeiter/in für Hauswirtschaft und Betreuung

unbefristet in Teilzeit.

Sie sollten einen Führerschein sowie Spaß am Umgang mit Menschen besitzen. Wir bieten Ihnen ein flexibles Einarbeitungskonzept, eine attraktive Vergütung und die Arbeit in einem netten Team!

Stellenanzeige als PDF

Die Bewerbungsadresse für Ihre schrifltiche Bewerbung finden Sie unter Kontakt und Impressum.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.

Neue Mitarbeiter – Neue Dienstkleidung

Neue Mitarbeiter benötigen selbstverständlich neuen Dienstkleidung. Da wir in den letzten Wochen und Monaten durch unser derzeitiges Wachstum einige neue Kolleginnen im Team begrüßen durften, war zeitnah wieder eine große Kleider-Bestellung bei unserem Haus- und Hof-Händler Krähe-Versand notwendig, natürlich mit aufgesticktem Pflegeteam-Logo!

Wir freuen uns sehr dass unser nettes Team so prächtig wächst und gedeiht (ja, bei so lieben Mitarbeitern darf man auch mal poetisch werden…), aber so langsam können wir hier selbst eine Kleider-Boutique aufmachen…
Jaja, „Haute Couture“ ist was anderes 🙂 Soll ja funktional sein!